Als 3x 90 min Training oder als Workshop für mehr Selbstbehauptung, Resilienz, Konfliktlösung, soziales Miteinander und eine gestärkte Klassengemeinschaft!
Der Kurs eignet sich für Kinder und Jugendliche von der 5. - 10. Klasse.
Die Inhalte können individuell an die Bedürfnisse der Klasse angepasst werden:
Mehr Sicherheit im Alltag fürJugendliche
In den „Gemeinsam Stark“-Kursen lernen Schüler, wie sie sich in verschiedenen Alltagssituationen sicher und selbstbewusst verhalten können. Sie entwickeln Strategien, um sich selbst und ihre Umgebung zu schützen, was ihnen mehr Sicherheit im Alltag gibt.
Stark und selbstbewusst auftreten
Die Kurse fördern die Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins. Schüler lernen, wie sie ihre innere Stärke aktivieren, Herausforderungen mit Zuversicht begegnen und selbstbewusst auftreten können – wichtige Fähigkeiten für das spätere Leben.
Respektvoller und achtsamer Umgang mit sich und anderen
Ein respektvoller Umgang ist das Fundament jeder positiven Beziehung. In den Kursen erfahren Schüler, wie sie Achtsamkeit in ihrem Verhalten gegenüber sich selbst und anderen kultivieren und dabei wichtige soziale Kompetenzen ausbauen.
Klar und gewaltfrei kommunizieren lernen
Effektive Kommunikation ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden. In den „Gemeinsam Stark“-Kursen üben Schüler, wie sie sich klar und präzise ausdrücken, um ihre Gedanken und Bedürfnisse selbstbewusst und verständlich zu teilen.
Umgang mit Beleidigungen und Ausgrenzung meistern
Mobbing und Ausgrenzung sind leider immer wieder ein Thema in der Schule. Die Kurse vermitteln praktische Strategien, wie Schüler souverän mit Beleidigungen und sozialer Ausgrenzung umgehen können, um ihre emotionale Resilienz zu stärken.
Ausdauer und Disziplin entwickeln
Ausdauer und Disziplin sind entscheidend, um persönliche Ziele zu erreichen. Schüler lernen, wie sie mit Durchhaltevermögen und einem strukturierten Vorgehen ihre Ziele verfolgen und Hindernisse erfolgreich überwinden können.
Selbstständig Konflikte lösen
Konflikte gehören zum Leben dazu. In den „Gemeinsam Stark“-Kursen erfahren Schüler, wie sie Konflikte eigenständig und konstruktiv lösen können, ohne auf Hilfe angewiesen zu sein, und wie sie ihre Kommunikationsfähigkeiten zur Konfliktbewältigung einsetzen.
Selbstliebe und ein gesundes Selbstwertgefühl aufbauen
In den Kursen wird großen Wert auf Selbstliebe und ein starkes Selbstwertgefühl gelegt. Schüler lernen, wie sie sich selbst wertschätzen und ihre eigenen Stärken erkennen können – die Grundlage für ein erfülltes Leben.
Die eigenen Stärken erkennen und fördern
Jeder Mensch hat individuelle Stärken. Die Schüler lernen, ihre einzigartigen Talente und Fähigkeiten zu erkennen und diese gezielt einzusetzen, um ihr Potenzial in verschiedenen Lebensbereichen voll auszuschöpfen.
Wann ist Hilfe nötig und wie man sie richtig sucht?
Schüler lernen, wie sie erkennen können, wann sie Unterstützung benötigen, und wie sie diese auf effektive und gesunde Weise einholen können – sei es durch Freunde, Lehrer oder professionelle Hilfe.
Sicherer Umgang mit Medien und Schutz vor Cybermobbing
In einer digitalisierten Welt ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit Medien unerlässlich. Die Kurse vermitteln, wie Schüler sicher und verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgehen und sich vor Cybermobbing schützen können.